Am vergangenen Samstag fanden sich die Jungen Liberalen Nordwürttemberg, beim DRK Ortsverein in Herrenberg, zu ihrer jährlichen Bezirksmitgliederversammlung zusammen. Neben der Verabschiedung des alten Vorstandes und den dazugehörigen Neuwahlen waren Grußworte der designierten Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg und Landesvorsitzenden der Liberalen Frauen Judith Skudelny sowie des Kreis- und Gemeinderatsmitglieds Wilhelm Bührer Höhepunkte der Veranstaltung.
Sichtlich gerührt blickte Andreas Weik auf die vergangenen drei Jahre als Bezirksvorsitzender der JuLis Nordwürttemberg zurück. Es sei eine Zeit mit Höhen und Tiefen gewesen. Aber vor allem eine, die er nicht missen wolle, bekundete der scheidende Jungpolitiker. Er bedankte sich bei allen Freunden und Mitgliedern für die Unterstützung über die gesamte Zeit im Vorstand und insbesondere bei seinen Vorstandskollegen, mit denen er gemeinsam als Team die Aufgaben im Bezirk gemeistert hatte. Im weiteren Verlauf wurde Andreas Weik dann unter Beifall der anwesenden Gäste und Mitglieder verabschiedet.
Im Anschluss an die Entlastung der Vorstandsmitglieder standen die Wahlen des neuen Vorstandes an. Zum neuen Bezirksvorsitzenden wurde der Kreisvorsitzende des Kreises Heilbronn und bisherige stellvertretende Bezirksvorsitzende für Organisation Matthias Mettendorf gewählt. Neue Stellvertreter sind Georg Kania für Finanzen, Maike Wolf für Organisation, Benjamin Schneider für Presse und Öffentlichkeitsarbeit und Valentin Christian Abel für Programmatik. Komplettiert wurde der Vorstand durch die neuen Beisitzer Malte Lorenzen und Christian Tichatschke.
Judith Skudelny bedankte sich in ihrem Grußwort bei Andreas Weik für seine Arbeit in den Letzten Jahren und bei den JuLis allgemein für deren Engagement. Sie betonte auch die wichtige Rolle der Jungen Liberalen für die FDP. Gerade im Hinblick auf die zukünftige demographische Entwicklung sei es wichtig, dass die junge Generation sich gehör in der Politik verschaffe. Wilhelm Bührer lobte ebenfalls das Engagement des ehemaligen Bezirksvorstandes, der im Ortsverband Herrenberg / Gäu weiter als Ortsvorsitzender tätig sein wird. Außerdem rief er zu weiterem Engagement für die liberale Sache und die FDP auf. Die Landtagswahl 2016 sei entscheidend für die Zukunft der FDP.
Ebenfalls auf der Tagesordnung stand ein Antrag zur Neuausrichtung des Verfassungsschutzes, der in der dritten Lesung auch zur Beschlusslage der Jungen Liberalen Nordwürttemberg wurde.