5,4% der Wählerstimmen konnten wir bei den Europawahlen für uns gewinnen. Das sind im Vergleich zu 2014 zwei Prozentpunkte mehr. Auch wenn einige von uns ein „erfreulicheres“ Ergebnis deutschlandweit erwartet hätten, möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir Liberalen mit +35 weiteren Sitzen europaweit die meisten Sitze dazugewonnen haben. Somit hält die ALDE nun 105 Sitze von 751 Sitzen im EU-Parlament.
Wir freuen uns sehr, dass unsere JuLi-Spitzenkandidatin, Svenja Ilona Hahn, in einigen Städten bei uns in Baden-Württemberg war und es hierbei zu vielseitigen Formaten kam. Ein ganz besonderer Dank geht jedoch nochmals an die JuLi-Europakandidaten in den Kreisen, die nicht nur einen entscheidenden Beitrag zu dem Wahlergebnis beigetragen haben, sondern auch zu der Wahlbeteiligung (2019: 61,4% im Vgl. 2014: 48,1%). Wir wissen, es wirklich wertzuschätzen, dass Ihr für uns JuLis und die FDP die Flagge auch bei schlechtem Wetter hochgehalten habt, und dass auch in Kreisen mit einer sehr geringen Manpower. Somit nochmal einen besonderen Dank an Valentin Abel (KV Hohenlohe / Schwäbisch Hall), Roland Fink (KV Heidenheim), Dr. Wolf Hirschmann (KV Ludwigsburg), Maximilian Mayer (KV Stuttgart), Jan Olsson (KV Göppingen) und Alexander Stahl (KV Böblingen).
An einigen Tagen konnten wir euch vor Ort unterstützen und bedanken uns für den lebendigen Wahlkampf und ganz besonders bei den Mitgliedern, die unsere Kandidaten vor Ort unterstützt haben.
Kommunale Erfolge
Leider können wir hier nicht auf jeden einzelnen Kandidaten eingehen, jedoch freuen wir uns auch regional einige Mandate für JuLis in verschiedenen Gemeinde- und Stadträten gewonnen zu haben und bedanken uns auch hier für eure Unterstützung im Wahlkampf.