Rückblick auf die Bezirksmitgliederversammlung 2013


Andreas Weik wurde am vergangenen Wochenende zum zweiten Male als Vorsitzender der JuLis Nordwürttemberg wiedergewählt. Rund vierzig Jungliberale trafen sich am Samstag zu ihrer Bezirksmitgliederversammlung, um neben Weik vier weitere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern zu bestätigen.

Im Vereinsheim des ASV Ludwigsburg-Oßweil trafen sich am vergangenen Samstag die Jungen Liberalen des Bezirksverbandes Nordwürttemberg zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung mit turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes. In seinem Rechenschaftsbericht zog der alte Vorstand trotz schwieriger Zeiten für die Liberalen eine positive Bilanz. Beispielsweise sei es gelungen, zahlreiche inaktive Kreisverbände zu reaktivieren. Ein Highlight sei wie im Vorjahr das Bezirksprogrammatische Wochenende gewesen, an welchem man sich erneut in Obersontheim-Hausen zusammen gefunden hatte, um mit fachkundigen Referenten über die Sicherheitspolitik und Auslandseinsätze der Bundeswehr zu diskutieren. Auch hatte sich der Bezirk mit einer Wahlkampfhelferschulung in Böblingen sowie drei JuLi-Bundestagskandidaten (Dr. Florian Toncar in Böblingen, Lisa Strotbek in Backnang/Schwäbisch Gmünd und Stefan Schreckenbauer in Esslingen) engagiert am Bundestagswahlkampf der FDP beteiligt. Zudem gaben steigende Neumitgliederzahlen den Versammelten nach dem desaströsen Abschneiden der FDP Anlass zur Hoffnung.

Bei der Neuwahl des Bezirksvorstandes wurde Andreas Weik mit fast 89% der Stimmen im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Der 32-jährige bedankte sich für den großen Vertrauens-beweis und rief die Mitglieder zum aktiven Mitmachen und vor allem zur Geschlossenheit auf. Zeitgleich kündigte er an, dass seine dritte Amtszeit auch seine letzte sein werde, um Ende 2014 einen Generationenwechsel zu ermöglichen.

Als Stellvertreter wiedergewählt wurden Clint Reichstein (20, KV Esslingen), Robert Meldt (28, KV Stuttgart) und Matthias Mettendorf (30, KV Heilbronn) sowie als Beisitzer Christoph Hachtel (26) aus Leonberg. Spannend hingegen wurde es bei der Kampfkandidatur um den Pressesprecher. Hier setzte sich Sven Piechottka (21, KV Rems-Murr) im zweiten Wahlgang knapp gegen Amtsinhaber Steffen Seitter durch. Die Crailsheimerin Jasmin Schöniger (28) wurde als Beisitzerin neu in den Bezirksvorstand gewählt. Sie folgt Bernd Herrmann, dem JuLi-Kreisvorsitzenden aus Schwäbisch Hall, der nach zwei Jahren nicht mehr erneut kandidiert hatte.

Zur Wahl seines neuen Vorstandsteams erklärt Andreas Weik: „Mit einem in großen Teilen bereits eingespielten Vorstand neu durchstarten zu können, macht Vieles einfacher und freut mich natürlich sehr. Viele Vorstandsmitglieder bringen inzwischen jahrelange JuLi-Erfahrung mit, welche dem Verband und der FDP gut tun wird. Jasmin und Sven werden hingegen die Möglichkeit haben, frische und undogmatische Lösungsansätze einbringen zu können.“ Bei den beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Bernd und Steffen bedanken sich die JuLis Nordwürttemberg sehr herzlich für ihr Engagement und ihren persönlichen Einsatz. Jeder der beiden hat auf seine eigene Art den Bezirk wertvoll geprägt.