Jeder von uns weiß vermutlich noch ganz genau, wie und wo man zum ersten Mal bei einer JuLi-Veranstaltung war. Und wie am ersten Tag im Studium wird man erst einmal überschüttet mit Begriffen und Abkürzungen, von denen man noch nie gehört hat, geschweige denn wusste, was das ist: LaVo, BMV, KVS, LAK, Um Neumitgliedern das ganze Wirrwarr aus Gliederungsebenen, Gremien und Abkürzungen zu erläutern hat der Bezirk am Samstag, 9. März ein Neumitglieder- seminar veranstaltet. Themen waren unter anderen die Verbandsstruktur der JuLis und die programmatische Arbeit. Letzteres wurde einerseits anhand von druck-frischen Anträgen für den kommenden LaKo in einem Planspiel “Antragsberatung” vertieft andererseits in einer sehr lebhaften Diskussion über das Thema “Sitzenbleiben”. Für ein paar ging es im Anschluss direkt zum Jugend- Landtag um spontan für die JuLis Präsenz zu zeigen und nicht Roten, Schwarzen und Grünen das Feld alleine zu überlassen. Gerade noch beim Neumitgliederseminar und schon repräsentiert man den ganzen Verband – so schnell kann’s manchmal gehen.