Andreas Weik als Bezirksvorsitzender wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung der Jungen Liberalen Nordwürttemberg wurde der Mötzinger Andreas Weik im Amt des Bezirksvorsitzenden bestätigt. Der Bezirksverband tagte am 15. Dezember im ehemaligen evangelischen Gemeindehaus in Neckargartach bei Heilbronn. Weik zog eine überwiegend positive Bilanz zum vergangenen Amtsjahr. Er und sein Team hätten den Verband in einer schwierigen Zeit übernommen. Mit zahlreichen Veranstaltungen sei es gelungen, die Mitglieder in der Breite wieder zu aktivieren und motivieren. Ein Höhepunkt sei das Programmatische Wochenende in Obersontheim-Hausen gewesen, bei dem sich 30 Jungliberale mit den Krankenversicherungssystemen beschäftigt hatten. „Besonders stolz bin ich darauf, dass unser Bezirk mit Florian Toncar, Lisa Strotbek und Stefan Schreckenbauer, gleich drei Bundestagskandidaten im kommenden Jahr stellen wird“ äußerte sich Weik in seinem Rechenschaftsbericht. Weniger erfreulich sei die Inaktivität einiger Kreisverbände. „Deren Reanimierung wird, neben dem Bundestagswahlkampf, im kommenden Jahr das größte Projekt des Bezirksvorstandes sein“, so Weik.

Bei der Neuwahl des Bezirksvorstandes wurde Andreas Weik, mit überragenden 97% der Stimmen, im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Weik bedankte sich für den großen Vertrauensbeweis und rief die Mitglieder zum aktiven Mitmachen und vor allem zur Geschlossenheit auf.

Pressesprecher Steffen Seitter (Rems-Murr) und Programmatiker Robert Meldt (Stuttgart) wurden als Stellvertretende Bezirksvorsitzende ebenfalls wiedergewählt.
Zu weiteren Stellvertretern neugewählt wurden Organisator Matthias Mettendorf (Heilbronn) sowie Schatzmeister Clint Reichstein (Esslingen), der im vergangenen Amtsjahr als Beisitzer fungierte. Die Beisitzer Bernd Herrmann (Schwäbisch Hall) und Christoph Hachtel (Böblingen) vervollständigen den neuen Bezirksvorstand.

Spannend wurde es bei den Wahlen für den erweiterten Landesvorstand. Neben Weik, der diesem kraft Amtes angehört, setzten sich Steffen Seitter und Robert Meldt in einem spannenden Dreikampf gegen einen weiteren Kandidaten durch. Zu Ersatzdelegierten wurden Clint Reichstein, Matthias Mettendorf, Tufan Tok (Ludwigsburg), Christoph Hachtel, Bernd Hermann und Johannes Zeller (Stuttgart) gewählt. Eisheilige für die FDP Bezirke wurden Matthias Mettendorf (Region Franken) und Andreas Weik (Region Stuttgart).

Neben den ganzen Wahlen kam auch die Programmatik nicht zu kurz.
Der Bezirksvorstand hatte einen Antrag zum Thema „Ansätze für mehr Wettbewerb und Kosteneffizienz im Krankenversicherungssystem“, welcher aus den Ergebnissen des Bezirksprogrammatischen Wochenendes entstanden ist, eingereicht. Nach einer lebendigen Debatte wurde dieser von der Versammlung abgelehnt. Der Bezirksvorstand wird deshalb, unter Mithilfe der Mitglieder, Nachbesserungen an diesem Antrag vornehmen, um ihn erneut einzureichen.

Mit dem Bundestagsabgeordneten Hartfrid Wolff, dem Europaabgeordneten Michael Theurer und den beiden Regionalpolitikern Ute Oettinger-Griese und Richard Drautz schauten vier bekannte Vertreter der Mutterpartei bei der Jugendorganisation vorbei.